bgnm jour fixe februar 2013
von Florian
Die Sehnsucht nach einer objektiven Musik
im Rahmen des Festivals Unmenschliche Musik
Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
> Kartenansicht
Die poetische und mathematisch-proportionsästhetische Behauptung einer Sphärenmusik, einer Musik des Äthers, der Winde, der Planeten und der Nervensignale ist die wohl beliebteste Projektion menschlicher Kulturen auf Unmenschliches in Religion, Kunst und Wissenschaft. Die Beiträge und Diskussionen erkunden, worin eine musikalische oder rein klangästhetische Qualität der Lautungen von unmenschlichen Klangerzeugern tatsächlich liegen könnte. Inwiefern müssen auditive Äußerungen des Anorganischen als integraler Teil des Musiklebens und der Klangökologie menschlicher Welt verstanden werden? Wie wandelt sich unsere Sicht auf die Welt, wenn wir Geschehnisse der Natur als musikalische verstehen?
Auf dem Podium:
Lillevan, glacier music
Cornelius Borck, brain music
Björn Gottstein, Musikwissenschaftler
Ralf Hoyer, Mid Size Robo Soccer Music
Moderation: Holger Schulze
Der Eintritt ist frei.
In Kooperation mit dem Festival Unmenschliche Musik vom 21. bis 24. Februar 2013 im Haus der Kulturen der Welt
www.hkw.de
Veranstaltungsankündigung auf hkw.de
im Rahmen von: Das Anthropozän-Projekt: mehr...